1953 Mercedes-Benz 300 S
Roadster-
Baujahr1953
-
AutomobiltypCabriolet / Roadster
-
LenkungLenkung links
-
ZustandRestauriert
-
Markenfarbe außenSilbergrau
-
InnenfarbeRot
-
InnenausstattungLeather
-
Anzahl der Türen2
-
Zahl der Sitze2
-
Standort
-
AußenfarbeSilber
-
GetriebeManuell
-
Leistung150 PS / 111 kW / 148 BHP
-
Antrieb2wd
-
KraftstoffPetrol
Beschreibung
• Hervorragender Zustand
• Deutsche Erstauslieferung
• Eines von nur 141 gebauten Exemplaren; der Roadster ist die seltenste Version des 300 S
• Kommissionsblatt von Mercedes-Benz
• Matching numbers
In Deutschland an die Firma F. Meyer in Dinslaken laut Mercedes-Benz Komissionsblatt am 26.07.1954 ausgeliefert bedeutet, dass es sich um einen der wenigen Mercedes 300 Shandelt, der nicht wie die anderen 80 Prozent in die USA ging. Der Wagen wurde in dem seltenen Farbton „silbergrau“ (DB 125) mit rotem Leder geliefert.
Der seinerzeit starke Dollar und die vielen in Deutschland stationierten US-Soldaten ließen auch noch einen weiteren, wesentlichen Teil der bereits in Deutschland ausgelieferten Wagen in die USA abwandern.
In den 1970er Jahren gelangte der Wagen an einen japanischen Sammler in Los Angeles, der ihn eine Zeit lang besaß und anschließend in den USA weiterveräußerte. In den frühen 2010er Jahren kam der Mercedes schließlich zurück nach Deutschland, wo er über mehrere Jahre mit viel Hingabe restauriert wurde. Letzten Endes ist das Fahrzeug komplett restauriert worden und steht wie neu da.
----------------------------------------------
• Excellent condition
• First delivery to Germany
• One of only 141 built, the roadster is the rarest version of the 300 S
• Commission sheet from Mercedes-Benz
• Matching numbers
Delivered in Germany to the company F. Meyer in Dinslaken according to the Mercedes-Benz commission sheet on 26.07.1954 means that this is one of the few Mercedes 300 S that did not go to the USA like the other 80 percent. The car was delivered in the rare colour "silver-grey" (DB 125) with red leather.
The strong US dollar at the time and the many US soldiers stationed in Germany also caused another substantial proportion of the cars already delivered in Germany to migrate to the USA. In the 1970s, the car was sold to a Japanese collector in Los Angeles, who owned it for a while and then resold it in the USA.
In the early 2010s, the Mercedes finally returned to Germany, where it was restored with great dedication over several years. In the end, the vehicle was completely restored and looks like a new car!
