• Baujahr 
    1954
  • Kilometerstand 
    36 744 km / 22 832 mi
  • Automobiltyp 
    Cabriolet / Roadster
  • Lenkung 
    Lenkung links
  • Zustand 
    Restauriert
  • Innenfarbe 
    Beige
  • Innenausstattung 
    Leather
  • Anzahl der Türen 
    2
  • Zahl der Sitze 
    4
  • Standort
    Deutschland
  • Außenfarbe 
    Sonstige
  • Getriebe 
    Manuell
  • Leistung 
    150 PS / 111 kW / 148 BHP
  • Antrieb 
    2wd
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

• Deutsche Auslieferung an ein bekanntes Kaffee-Unternehmen
• Motor nummernidentisch
• Nur 203 Exemplare als Cabriolet gefertigt
• Ältere Restaurierung, die substantiell gut erhalten ist
• Der 300 S ist eines der exklusivsten Serien-Fahrzeuge von Mercedes-Benz und deutlich seltener als ein 300 SL Flügeltürer
• Attraktiver Preis!

Dieses 300 S Cabriolet wurde im Juni 1954 ausgeliefert. Und zwar über das Verkaufsbüro Bielefeld an die Firma Melitta-Werke Bentz & Sohn in Porta Kreis Münden. Somit ist dieser Wagen auch ein Zeitzeuge der deutschen Wirtschaftsgeschichte in den 1950er Jahren, denn Melitta war (und ist bis heute) eine bekannte, populäre Kaffee-Marke. Zur Ausstattung gehörte ein Becker-Nürburg Radio, das noch heute vorhanden ist. Der 300 S war auch später in Deutschland sowie in Ungarn zugelassen. Das Fahrzeug erhielt vor einigen Jahren eine umfangreichere Restaurierung. Das Farbschema wechselte zu brauner Lackierung mit Leder in beige und braunem Verdeck. Der Motor ist nummerngleich. Dieser Wagen bietet eine sehr gute Substanz. Damals in den 1950er Jahren war der 300 S der Wagen der Weltelite – exklusiv, elegant und erlesen!

Der Typ 300 S (W 188 I) wurde auf dem Pariser Salon im Oktober 1951 vorgestellt. Gegenüber dem vorausgehenden Typ 300 verfügt das Fahrgestell beim 300 S über einen 150 mm geringeren Radstand. Die Motorleistung konnte, durch den Einsatz von drei Vergasern, auf 150 PS gesteigert werden. Das neue Spitzenmodell, das in drei Variationen als Cabriolet A, Roadster und Coupe gefertigt wurde, begeisterte die internationale Fachpresse von Beginn an und der 300 S wurde als „Maßstab für das heute im Automobilbau erreichbare“ gelobt. Bis 1958 wurden nur 560 Exemplare des 300 S, verteilt auf alle drei Ausführungen gebaut, der damit heute deutlich seltener als ein 300 SL Roadster oder Coupé ist und international eines der begehrtesten Sammlerfahrzeuge aus Stuttgart darstellt

----------

• German delivery to a well-known coffee company
• Motor identical in number
• Only 203 examples made as a convertible
• Older restoration that is substantially well preserved
• The 300 S is one of the most exclusive series-production vehicles from Mercedes-Benz and considerably rarer than a 300 SL Gullwing
• Attractive price!

This 300 S Cabriolet was delivered in June 1954. It was delivered via the Bielefeld sales office to the company Melitta-Werke Bentz & Sohn in Porta Kreis Münden. Thus, this car is also a contemporary witness of German economic history in the 1950s, because Melitta was (and still is) a well-known, popular coffee brand. The equipment included a Becker-Nürburg radio, which is still present today. The 300 S was also later registered in Germany as well as in Hungary. The car received a more extensive restoration a few years ago. The colour scheme changed to brown paint with beige leather and brown soft top. The engine is matching numbers. This car offers very good substance. Back in the 1950s, the 300 S was the car of the world's elite - exclusive, elegant and exquisite!

The Type 300 S (W 188 I) was presented at the Paris Salon in October 1951. Compared to the preceding Type 300, the chassis of the 300 S had a 150 mm shorter wheelbase. The engine output was increased to 150 hp by using three carburettors. The new top model, which was produced in three variations as Cabriolet A, Roadster and Coupe, enthused the international trade press right from the start and the 300 S was praised as the "benchmark for what is achievable in automobile construction today". Until 1958, only 560 examples of the 300 S were built, spread over all three versions, making it considerably rarer today than a 300 SL Roadster or Coupe and making it one of the most sought-after collector's cars from Stuttgart internationally.


Eberhard Thiesen GmbH & Co. KG
Tarpen 40
Halle 12
22419 Hamburg
Deutschland
Contact Person Kontaktperson
Titel 
Herr
Vorname 
Eberhard
Last name 
Thiesen

Telefonnummer 
+49-40999986800
Mobiltelefonnummer 
+49-1724593435